Herren 1: 2 Punkte aus den ersten 2 Spielen

Am vergangenen Sonntag startete auch das neue Herren 1 Team in die Saison. Das Ziel war klar, die ersten Punkte müssen her. Nachdem auch der letzte Spieler noch aufgestanden und alle Spieler im Fürstentum angekommen waren, startete das Einspielen. Jedoch zeigte sich schon hier, das der Grossteil noch nicht den nötigen Fokus zeigte. Sei es aufgrund mangelnder Ernährung, Schlaf oder einfach etwas angeschlagen von vergangenem Spiel mit United Toggenburg am Vorabend. Eins war jedoch sicher klar, dass musste sich schnellst möglich ändern.

Unihockey Tösstal vs UHC Jonschwil Vipers 7:5
Nun war es also soweit, das erste Spiel der Saison 24/25 stand an. Den ersten Fehler im eigenen Spielaufbau, gab es bereits beim Schlachtruf. Alle einigten sich auf einen und dann schreit der Torhüter Malgaroli doch den anderen. Etwas verwirrt konnten die Spieler die Aktion dann doch noch retten und wichen auf den alten Schlachtruf zurück. Zugleich war der Schlachtruf dann das beste Sinnbild für das Spiel. Fehler im eigenen Aufbau, fehlender Körpereinsatz und Überzeugung bei den Abschlüssen führten dann dazu, dass die Vipers kurz vor Schluss hinten lagen. Auch 4 gegen 3 brachte dann nicht mehr die nötigen Tore um Punkte nach Hause zu bringen. An was es nun genau lag, blieb dann nur noch ein Rätsel. Während die einen es auf sich nahmen und die anderen die Schuld dem Schiedsrichter, welcher manchmal etwas komische Dinge pfiff, tauchte dann auch noch ein Legende (Zimmermann) in der Garderobe auf. Nach seiner Aussage, spielt das neue Herren 1 nun viel schöner als das alte, aber auch ihm fiel auf, dass der Körpereinsatz noch fehlte. Was in der vergangenen Saison in der 4. Liga also zu 2 Min. Strafen führte, muss nun doch angewendet werden, da man ansonsten dem Gegner das Leben zu einfach macht.

UHC Jonschwil Vipers vs UHC Elgg 8:6
Nun war klar, was das Ziel war. Die Punkte vom zweiten Spiel mussten nach Hause gebracht werden. Von Beginn an merkte man, dass wir das deutlich bessere Team waren. Mittelpässe wurden kaum bis gar nicht zugelassen, man gewann alle Zweikämpfe und nutzte seine Chancen. So kam es dann auch innerhalb der ersten Minuten zu einer 2 Min Strafe gegen den Gegner. Diese konnten wir zwar nicht ausnutzen, standen dafür hinten sauber und liessen fast gar keine Chancen zu. Das eine oder andere unglückliche Tor gelang dann jedoch auch dem Gegner. Vorne nutzten wir unsere Chancen (teilweise sogar mit Traumtoren). Der Gegner wurde mit der Zeit immer wütender. Spätestens als ein Spieler von Elgg drei Mal einen Freistoss direkt in die Mauer des Jonschwiler Gegenspielers schoss, merkten die Gegner, dass Sie dieses Spiel nicht mehr gewinnen konnten. Auch das 4 gegen 3 am Ende brachte dann nicht mehr viel. So kam es dann, dass die Jonschwiler doch nicht ganz punktelos nach Hause reisen mussten.

Der Beginn der Saison hätte besser ablaufen können, doch nun wissen wir, was passiert wenn unsere Leistung nicht stimmt und welcher Aufwand getätigt werden muss, um die Saison möglichst weit oben in der Tabelle abzuschliessen. Niveautechnisch sind die Jonschwiler weiterhin vorne dabei. Nun darf man sich nur nicht mehr so viele Fehler erlauben und muss die Zweikämpfe härter führen.

Was die Jonschwiler sonst noch so alles auf dem Kleinfeld herbeizaubern können, seht ihr am kommenden 13. Oktober bei uns im OZ Degenau, wenn das Herren-Team das erste Mal in der Vereinsgeschichte einen Cup 1/8 Final gegen den UHCevi Gossau bestreitet. Hopp Vipers!

Für die Vipers im Einsatz: J. Brändle, N. Brändle, D. Haag, S. Patelli, M. Hasler, T. Götte, J. Huber, M. Malgaroli, J. Lüthi

Bericht von J. Lüthi

No Replies to "Herren 1: 2 Punkte aus den ersten 2 Spielen"