Junioren A: Deutliche Niederlagen

Am vergangenen Sonntag spielten die A-Junioren der Jonschwil Vipers ihre nächste Runde in der aktuellen Meisterschaftsrunde. So lief es den Vipers (oder eben nicht so):

Spielzusammenfassung: STV Berg vs. Jonschwil
Am 9. März 2025 trafen der STV Berg und Jonschwil in einem packenden Unihockey-Match aufeinander. Die Begegnung endete mit einem eindrucksvollen 19:0-Sieg für den STV Berg, der in beiden Halbzeiten eine dominante Leistung zeigte.

1. Halbzeit: 9:0
Schon in den ersten Minuten setzte der STV Berg ein klares Zeichen. Mit hohem Tempo und präzisen Angriffen machten die Hausherren von Beginn an deutlich, dass sie das Spiel kontrollieren wollten. Innerhalb der ersten 15 Minuten erzielte Berg bereits fünf Tore, wobei die Jonschwiler Abwehr kaum in der Lage war, den schnellen Angriffen standzuhalten.

Mit jeder Minute wuchs der Druck auf Jonschwil und auch ihre Versuche, ins Spiel zu kommen, wurden immer wieder von der stabilen Berg-Abwehr abgeblockt. Berg spielte eine beeindruckende Offensive und nutzte die sich bietenden Chancen, gnadenlos aus. Zur Halbzeit stand es 9:0, und der Ausgang des Spiels schien bereits frühzeitig entschieden.

2. Halbzeit: 10:0
Die zweite Halbzeit begann genauso dominant, wie die Erste. Berg hielt den Druck weiter aufrecht und liess Jonschwil keinerlei Raum zur Entfaltung. In der 25. Minute erzielte der STV Berg bereits das 10:0 und die Tore fielen weiterhin im Minutentakt. Die Gäste aus Jonschwil konnten sich nur selten in der gegnerischen Hälfte zeigen und waren meist in der eigenen Defensive gefordert.

Berg blieb weiterhin kompromisslos und spielte mit einer Mischung aus präzisem Passspiel und starken Einzelaktionen.

Endstand 19:0

Spielzusammenfassung: Barracudas Oberthurgau vs. Jonschwil
Am 9. März 2025 trafen die Barracudas auf Jonschwil und lieferten den Zuschauern ein spannendes Unihockey-Match. Am Ende setzten sich die Baracudas mit einem klaren 18:4-Sieg durch, wobei die Gäste aus Jonschwil trotz intensiver Bemühungen, nicht gegen die starke Offensive der Gastgeber ankommen konnten.

1. Halbzeit: 9:1
Die Barracudas gingen von Beginn an in Führung und zeigten eine bemerkenswerte Offensivleistung. Bereits in den ersten Minuten war klar, dass Jonschwil in dieser Partie eine schwierige Aufgabe vor sich hatte. Mit präzisen Passkombinationen und schnellen Angriffen erzielten die Barracudas Tore im Minutentakt. In der 10. Spielminute stand es bereits 5:0, und Jonschwil hatte kaum die Möglichkeit, sich zu sammeln.

Trotz des Drucks gelang es den Gästen aus Jonschwil in der 13. Spielminute, durch einen beherzten Schuss von Logan Okle den einzigen Treffer der ersten Halbzeit zu erzielen. Doch der Anschlusstreffer war nur von kurzer Dauer, denn die Barracudas antworteten prompt mit weiteren Toren. Zur Halbzeit stand es bereits 9:1, und die Partie schien nahezu entschieden.

2. Halbzeit: 9:3
Die zweite Halbzeit begann mit einer leichten Verbesserung der Jonschwiler Leistung. Sie zeigten mehr Engagement und konnten erneut einen Treffer erzielen, als Nico Reisascher das 9:2 erzielte. Doch die Barracudas blieben souverän und zeigten weiterhin ihre Stärke in der Offensive. In der 21. Spielminute erhöhten sie mit einem weiteren Tor auf 10:2.

Jonschwil kämpfte weiter und konnte in der 30. Spielminute das 15:3 erzielen. Doch jeder Versuch, dieses Spiel noch zu drehen, wurde von der stabilen Abwehr der Barracudas vereitelt. Die Gastgeber schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe und erzielten in den letzten Minuten noch weitere Tore.

Endstand 18:4

Matchbericht von L. Okle

No Replies to "Junioren A: Deutliche Niederlagen"