So geht Abstiegskampf bei den Herren 2
Die wichtigsten beiden Spiele der Saison fanden am Sonntag für das Herren 2 Team statt.
Denn es standen in Bürglen die Duelle gegen die 8. Platzierten Barracudas aus Romanshorn sowie den Tabellenletzten aus Kreuzlingen an. Da die Vipers sich aus dem Abstiegskampf verabschieden wollten, waren Punkte zwingend nötig.
Regelmässige Leser des Herren 2 Matchberichts wissen eigentlich schon was zu Beginn eines beinahe jeden Spielrückblick’s kommt. Ja genau, das erste Tor gelang mal wieder dem Gegner. Von diesem Rückschlag liessen sich die Jonschwiler nicht vom Gameplan abbringen, sondern sahen es eher als eine Art Weckruf an. Die erste Vipers-Linie zeigte den Gspänli mit zwei schön herausgespielten Toren wie es geht. Nun versuchten sich auch die beiden anderen Linien im Abschluss und auch dies war vom Erfolg gekrönt. Mit solch einer Effizienz und starkem zusammen Spiel sah man die Jonschwiler diese Saison noch nie auftreten. Zur Pause schien die Partie dank einer 8:1 Führung schon beinahe entschieden. Zwei rasche Tore der Romanshorner brachte die Erkenntnis, dass ein Spiel doch 40 Minuten geht und so spielten die Vipers doch auch wieder mit. Wenn auch längst nicht mehr so überzeugend wie in der ersten Halbzeit. Da der Vorsprung doch immer mindestens 5 Tore betrug, war es nicht unbedingt nötig gross nervös zu werden. Gross war trotzdem die Erleichterung als nach 40 Minuten abgepfiffen wurde und der 15:7 Sieg feststand. Ein grosses Kompliment an der Gegner, denn obwohl es auch für die Romanshorner rechnerisch der Abstieg noch möglich gewesen wäre, spielten sie während der ganzen Partie äusserst fair!
Während zwei Spielen konnten sich die Vipers nun ausruhen und auf das nächste Spiel vorbereiten. Eines dieser beiden Spiele bestritt der UHC Kreuzlingen und trotz ansprechender Leistung, unterlagen sie ihrem Widersacher. Eine gute Ausgangslage für die Jonschwiler, welche mit einem Punktgewinn, das Thema Abstieg definitiv hätten beiseitelegen können. Natürlich wiederholte sich die Geschichte mit dem ersten Treffer. Statt nun gleich zurückzuschlagen, fiel stattdessen sogar das Tor zum 0:2. Die Kreuzlinger nahmen geschickt das Tempo aus dem Spiel und erschwerten es so den Vipers extrem überhaupt ins Spiel zu finden. Immerhin fanden zwei Jonschwiler Abschlüsse noch vor dem Seitenwechsel den Weg ins Tor. Tempo mässig gab es auch in der zweiten Halbzeit kaum eine Steigerung, jedoch ging es immer hitziger zu und her. Durch ein erkämpftes Tor gelang es den Jonschwilern erstmals in Führung zu gehen in dieser Partie. Kurz darauf bot sich ihnen im Powerplay die Chance diese auszubauen. Diese konnten sie nicht nutzen, stattdessen kassierten sie kurz darauf den Ausgleich zum 3:3. Mit einem Buebentrickli gingen die Vipers wieder in Führung. Der Versuch die Führung über die Zeit zu bringen misslang gründlich. Nach einem schlechten Zuspiel glich der Gegner 90 Sekunden vor dem Ende wieder aus. Um doch noch den Sieg zu holen warfen die Jonschwiler nochmals alles nach vorne. Und warum nicht etwas versuchen, was soeben gelang? So versuchte sich ein anderer ebenfalls noch am Buebentrick und auch dieser war von Erfolg gekrönt, wenn auch sehr umstritten. Das ganze geschah 30 Sekunden vor Schluss. Die Vipers benötigten nun noch eine tolle Parade ihres starken Torhüters, sowie viel Glück 5 Sekunden vor Schluss als der Ball an die Latte knallte. Dann war Schluss und das Herren 2 Team durfte sich über einen 5:4 Sieg freuen.
Schön nun die Tatsache, dass gleich beide Spiele gewonnen werden konnten und zudem auch gleich einen Platz gut gemacht wurde. Noch schöner, dass der Abstieg nun definitiv kein Thema mehr ist. Nun wollen die Jonschwiler an der letzten Runde in Wil versuchen die Saison positiv abzuschliessen und im nächsten Herbst wieder voll angreifen.
Für die Vipers im Einsatz: Luzio Egli, Kevin Weibel, Jonas Gujer, Pirmin Kurath, Andreas Thalmann, Prisco Egli, Urban Kurath, Fabian Gschwend, Philipp Weibel und Samuel Müller

