Junioren A: zwei Punkte aus Stäfa
Gestern reisten die Junioren A nach Stäfa um gegen UHC Wild Pics und UHC Flying Penguins Niederwil zu spielen.
Im ersten Spiel gegen Wild Pics starteten die Vipers mit starker Defensivleistung. Leider waren sie aber im Abschluss sehr nachlässig und vergaben mehrere gute Möglichkeiten. Darum konnte auch der Gegner das erste Tor erzielen. Die Vipers konnten allerdings reagieren und bis zur Pause den Ausgleich erzielen. Nach der Pause zeigten die Jonschwiler ein paar sehr schwache Minuten in denen der Gegner gleich zwei Mal treffen konnte. Danach kamen auch die Vipers in der zweiten Halbzeit an und konnten Mitspielen. Leider wurde die Chancenauswertung nicht besser. Immer wieder wurden gute Chanen liegengelassen. Der Gegner machte das besser und so verloren die Vipers das Spiel mit 1:5.
Das zweite Spiel gegen Niederwil startete mit mit einem Tor für die Vipers in der ersten Sekunde. Das Bulli landete direkt im gegnerischen Tor. Das war alledings auch das einzige Highlight für lange Zeit. Erst in der 18ten Minute kamen die Niederwiler zu einer guten Chance und konnten diese auch nutzen und zum 1:1 Pausenstand einnetzen. In der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Den Vipers gelang das besser und sie konnten darum das zweite Tor erzielen. Die nächste gute Chance für die Vipers war dann eine sehr knappe Entscheidung ob Tor oder nicht. Der Schiedsrichter entschied aber auf Tor und so lagen die Jonschwiler mit zwei Toren in front. Dieser knappe Entscheid warf den Gegner aus dem Konzept und dadurch auch die Gangart ruppiger. Die Vipers behielten allerdings die Kontrolle und gewannen mit 5:2.
Im ersten Spiel wäre mit einer besseren Chancenauswertung mehr möglich gewesen. Im zweiten Spiel klappte das besser und so konnten immerhin zwei Punkte gewonnen werden.

