Junioren B: Ein Sieg zum Start ins neue Jahr
Kalt und neblig war es in Jonschwil am Sonntagmorgen als die B-Junioren sich auf machten in die Berge für die erste Runde im neuen Jahr. Immer noch kalt aber schön sonnig war dann das Wetter als sie in Flims ankamen. Das man bei diesem schönen Wetter den halben Tag in der Turnhalle verbringen musste, war schon ein wenig gemein.
Die jungen Vipers vermochten dies jedoch rasch verdrängen und konzentrierten sich sofort auf die erste Partie gegen die Barracudas aus Romanshorn. Die letzte Begegnung dieser beider Teams vor knapp einem Monat brachte den Jonschwilern durch ein 8:2 Sieg die ersten beiden Punkte. Genau dies wollten sie an diesem Tag wiederholen und so traten sie von Beginn weg auch auf. Auf den ersten Treffer mussten die Zuschauer nicht lange warten. Auch danach machten die Jonschwiler mit gefährlichen Abschlüssen viel Druck auf das Tor des Gegners. Die Führung wurde bis auf 4 Tore ausgebaut und es schien als hätten sie alles im Griff. Dann aber schlich sich eine Unachtsamkeit ein, welche sofort mit dem 1:4 bestraft wurde. Kurz darauf waren die ersten 20 Minuten gespielt und die beiden Teams erhielten eine kurze Pause. In der zweiten Halbzeit wollten die Vipers dann rasch die Entscheidung herbeiführen. Mit 3 schnellen Toren gelang dies mehr als gut. Wie so oft, wenn man klar in Führung liegt, steigt die Gefahr unkonzentrierter zu werden und Fehler zu machen. Genau dies war auch bei den jungen Jonschwilern der Fall, welche den Gegner mehrere Male in Besten Positionen völlig frei zum Abschluss kommen liessen. Es war dem eigenen Torhüter und der mangelnden Effizienz der Barracudas zu verdanken, dass weiterhin nur ein Gegentor auf der Anzeigetafel stand. Die Jonschwiler ihrerseits kamen durch ihre nun offensivere Spielweise nochmals zu 3 Treffern. So konnte dieses Spiel äusserst verdient mit 10:1 gewonnen werden.
Eine deutlich schwierigere Aufgabe stand den Vipers im zweiten Spiel gegen den 3. platzierten UHC F.P. Niederwil bevor. Die ersten Minuten der Partie konnten sehr ausgeglichen gestaltet werden. Der Gegner tat sich schwer mit der stark spielenden Vipers Defensive, während diese vorne immer mal wieder gefährlich zum Abschluss kamen, den Ball jedoch nicht über die Linie bringen konnten. Nach zwei Toren der Penguins reagierten die Jonschwiler sofort mit dem Anschlusstreffer. Erneut konnten die Niederwiler zwei Tore erzielen, darauf hatten die Jonschwiler vorerst leider keine Antwort. Mit einem 1:4 Rückstand ging es in die Pause. Den Start zur Halbzeit zwei dieser Partie verschliefen die Jonschwiler komplett und der Rückstand wuchs rasch an. Dennoch gaben sie sich nicht auf und versuchten mit einer offensiveren Spielweise zurück in die Partie zu finden. Tatsächlich gelangen Ihnen noch die Treffer 2-4. Da die Torproduktion des Gegners nicht gestoppt werden konnte wurde das Spiel doch deutlich mit 4:11 verloren.
Nach einer grossartigen ersten Partie, folgte eine mittelmässige Leistung in Spiel 2. Dennoch können die Vipers sehr zufrieden sein mit dieser Runde. Dank dem Sieg konnten sie in der Tabelle erneut einen Platz hochklettern. Am nächsten Spieltag gilt es dann Direktduell um Platz acht diesen zu verteidigen.



